Was ist YouGov?
YouGov ist ein internationaler Spezialist der Datenanalyse, der für seine Prognosegenauigkeit von Wahlvorhersagen bekannt ist. Im Jahr 2000 in London gegründet, ist YouGov an mehr als 20 Standorten und Ländern der Welt als Institut vertreten. Das Umfrageportal verfügt über 7 Millionen Mitglieder aus 42 Ländern sowie über eines der zehn größten Marktforschungsnetzwerke weltweit.
Wie viel Geld kann man mit YouGov verdienen?
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Umfragen von YouGov erhält man jeweils Punkte auf sein Konto gut geschrieben, deren Anzahl von der Länge der Umfragen abhängig ist. In der Regel kann man zwischen 100 und 1000 Punkte pro Umfrage erhalten. So verdient man bei YouGov bis zu 2 Euro pro Umfrage, abhängig von der Prämienwahl.
Wie zahlt YouGov aus?
Für Geld als Überweisung oder für einen Gutschein von Amazon steht die Auszahlungsgrenze bei 50 Euro, das ist vergleichsweise hoch, so dass man schon ein gewisses Durchhaltevermögen braucht, bis man seinen Verdienst ausbezahlt bekommt. Die Barauszahlung wird von YouGov dafür ausschließlich auf ein Bankkonto vorgenommen.
Für mehr Informationen: http://www.umfragen-portal.com/geld-verdienen
Wo liegt die Auszahlungsgrenze bei YouGov?
Ab einem Kontostand von 5.000 Punkten kann man sich einen USB Stick per Post übersenden lassen, was einer Auszahlungsgrenze von 10 Euro entspricht. Für Geld als Überweisung oder für einen Gutschein von Amazon steht diese bei 50 Euro. Man kann sein Guthaben bei YouGov auch an die Welthungerhilfe spenden, und das bereits ab einem Guthaben von 5 Euro.
Wie häufig wird man zu YouGov Umfragen eingeladen?
Die meisten Teilnehmer bei YouGov erhalten 1 bis 3 Umfragen pro Woche, also stehen insgesamt 4 bis 13 Umfragen im Monat zur Verfügung. In der Regel wird man als Teilnehmer zu Online-Umfragen eingeladen. Wenn man die YouGov App Pulse installiert, erhält man zusätzlich jeden Monat 2 Euro für deren Anwendung.
YouGov bezahlt Geld sowie per Gutschein oder Sachpämie aus. Das Honorar liegt bei bis zu 2 Euro pro Umfrage. Eine Auszahlung der Prämie ist ab 10 Euro möglich, aber Geld oder Gutschein ab 50 Euro. Als Teilnehmer erhält man 4 – 13 Umfragen pro Monat. Die Anmeldung ist kurz, aber erst ab 18 Jahren erlaubt.
Wie meldet man sich bei YouGov an?
Es können sich nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland registrieren, eine Anmeldung ist erst ab 18 Jahren möglich. Die Anmeldung kann bis zu 5 Minuten Ihrer Zeit benötigen, da Sie einigen Fragen zu Ihrer Person beantworten müssen. Nutzen Sie bitte dazu unseren Link oben, der Sie zur autorisierten Anmeldung bei YouGov führt.
Ist YouGov seriös?
Dieses Umfrageportal ist Mitglied des deutschen und weltweiten Berufsverbandes der Marktforscher ESOMAR, das Institut hat seinen Hauptsitz in London und dessen deutsche Tochter in Köln. Aus diesem Grund sind Ihre Daten bei YouGov sicher, wir haben es getestet.
Für mehr Infos: https://www.bvm.org/praxishilfen-qualitaet/standesregeln/
Wie bewerten andere YouGov?
Yougov gilt als eines der wenigen Umfragen-Portale, das Bestwerte erhält. Bereits das Look&Feel der Website wird als schön und übersichtlich betrachtet, zudem ist der technische Ablauf, auch während der Befragung, störungsfrei und reibungslos. YouGov erfreut seine Teinehmer mit einer großen thematischen Vielfalt seiner Umfragen (Marken, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) sowie durch Aktualität; zum Teil mit Umfragethemen, deren Ergebnisse in Informationsmedien veröffentlicht und besprochen werden. Die Einladungsfrequenz wird als mäßig jedoch ebenso als häufig wahrgenommen, im Schnitt 2 bis 3 Einladungen pro Woche oder gar 16 pro Monat.
Als ungewöhnlich und sehr motivierend für die Bereitschaft an YouGov Umfragen teilzunehmen ist die hohe Qualifizierungsquote, die individuell als bis zu 100% positiv eingeschätzt wird, wobei es durchaus vorkommen kann, daß man nicht zur Zielgruppe gehört und somit von der Teilnahme ausgeschlossen wird, dies jedoch im Allgemeinen sehr selten. Die durchschnittliche Zeit, die die Beantwortung der Fragen benötigt liegt bei 10 Minuten mit einer leider geringen maximalen Vergütung von 250 Punkten/25 Cent. Das ist ein wiederholt geäußerter Kritikpunkt, der zur leidlichen Folge hat, daß die Auszahlungsgrenze von 25.000 Punkten zu erreichen viel Ausdauer bedeutet. Um eine Auszahlung zu Beschleunigen bietet sich an die App Yougov Pulse zu installieren, für deren Nutzung man jeden Monat extra Punkte gutgeschrieben bekommt. Die Auszahlung gilt als sehr zuverlässig und erfolgt zur großen Freude vieler binnen weniger Tage. YouGov überzeugt nicht nur als Umfragen-Portal, denn das zusätzlich angebotene Aktivitäts- und Unterhaltungsspektrum, wie zum Beispiel anderen Nutzern folgen und sich von ihnen folgen lassen, im Feed seine Meinung zu allen möglichen Themen abgeben oder seine Päferenzen auswählen und bewerten, findet ebenso große Anerkennung. Ein Umfragen-Anbieter wie YouGov, der Kirterien wie Faireness, Seriosität, Verlässlichkeit, Aktualität zugesprochen bekommt und dem eigenen Anspruch, sich immer wieder verbessern zu wollen, nachkommt, sollte als Top-Anbieter auf jede Anmelde- und Bookmarkliste.
Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag? Geben Sie bitte eine Bewertung ab!
Last modified: August 22, 2019
No comments yet.